Mein Name ist Dominik Klaes, ich biete qualifizierte Therapie als Physiotherapeut, Krankengymnastik und Gesundheitscoach in meiner Privatpraxis für Physiotherapie Heidelberg Südstadt. Die Behandlung
meiner Patienten führe ich mit einem hohen Maß an Professionalität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit durch.
Meine Leistungen als Physiotherapeut und Krankengymnast können vor Ort,
in meiner Privatpraxis oder auch mobil,
im Hausbesuch wahrgenommen werden. Mobile Therapie im
Hausbesuch ist im Umkreis meiner Praxis und naheliegenden Stadtteilen möglich.
Der erste Termin kann meist innerhalb von 5 - 10 Tagen stattfinden.
Keine wochenlange Wartezeit mehr auf Termine und Unterstützung bei Beschwerden.
Gute Therapie und Beratung benötigt Zeit.
Keine hektischen Behandlungen mehr, die viel zu schnell zu Ende sind.
Ich bin ihr Ansprechpartner während den Behandlungen.
Keine Therapeutenwechsel mehr, bei denen man seine Krankengeschichte immer wieder von vorne erzählen muss.
Durch meine umfangreichen Aus- und Weiterbildungen ergibt sich ein umfängliches Therapieangebot. Neben den Behandlungen in meiner Praxis am Rande der Heidelberg Weststadt biete ich die Möglichkeit zur Therapie im Hausbesuch in der
Praxisumgebung.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Hausbesuche in der Heidelberger Südstadt aufgrund des erhöhten Aufwandes begrenzt ist.
Behandlungen in der Privatpraxis als auch im
Hausbesuch sind als Privatversicherter oder Selbstfinanziert (auf eigene Kosten) möglich. Hier eine Auswahl meines Therapieangebotes:
Die Behandlungen sind als Hausbesuche in der Heidelberger Südstadt im gesamten Stadtteil möglich. Aufgrund des erhöhten Zeitaufwandes durch An- und Abfahrt ist die Auswahl an möglichen Terminen für
Hausbesuche leider begrenzt.
Neben der Therapie im Hausbesuch in der Heidelberger Südstadt versorge ich als mobiler Physiotherapeut folgende Stadtteile
in Heidelberg mit Hausbesuchen:
Praxisadresse:
Dominik Klaes
Praxis für Physiotherapie
Rohrbacherstraße 124
69126 Heidelberg Südstadt
Parken:
Kostenfreie Parkplätze vor der Praxis und entlang der Straße.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle Bergfriedhof
(150 Meter)
Haltestelle Bethanienkrankenhaus
(160 Meter)