Die Therapie durch Krankengymnastik am Gerät besteht aus aktiven Übungen, um z.B. Kraft, Koordination,
Belastbarkeit oder Beweglichkeit zu verbessern. Nach erfolgter Untersuchung, Aufklärung und Beratung wird gemeinsam mit dem Patienten ein einfacher und umsetzbarer Übungsplan erarbeitet.
In meiner Privatpraxis für Physiotherapie in Heidelberg kommen
in der Krankengymnastik am Gerät verschiedene Kleingeräte (Hanteln, Gymnastikbänder, Gymnastikmatten u.v.m.) zum Einsatz.
Sowohl die Übungen als auch die dafür genutzten Geräte sind i.R. in den eigenen Alltag zu integrieren. Die Umsetzung wird den PatientInnen auf Wunsch durch den Einsatz der Trainingssoftware
PhysiApp erleichtert.
Die Krankengymnastik am Gerät kann in Kombination mit anderen Behandlungsformen wie der Manuellen Therapie oder der Krankengymnastik angewandt werden. Durch den hohen Anteil aktiver Übungen kann die Krankengymnastik am Gerät bei vielen Beschwerden als sinnvolle Behandlungsmethode eingestuft werden.
Ist Krankengymnastik am Gerät bei Ihren Beschwerden eine effektive Behandlungsform? Das klärt sich am besten im persönlichen Gespräch, nehmen Sie mit mir Kontakt auf.