Physiotherapie

Physiotherapie was mitbringen? - PHYSIO INFO Podcast
Physiotherapie · 05. Januar 2023
Physio Info ist ein leicht verständlicher Podcast, der sich mit Themen wie Gesundheit, Physiotherapie, Coaching und vielem mehr beschäftigt. In der heutigen Folge beantwortet Physiotherapeut Dominik Klaes die häufig gestellte Frage, was man zur Physiotherapie mitbringen sollte. Der Artikel bietet eine klare und ausführliche Anleitung, was Patienten zur Physiotherapie mitbringen sollten.
Gesundheit & Sport: Geschenke, die wirklich etwas bringen.
Physiotherapie · 09. Dezember 2022
Jedes Jahr zu Weihnachten stell sich die Frage: Was soll ich verschenken? Ein Geschenk aus dem Bereich Gesundheit und Sport ist eine großartige Idee. Es gibt viele Studien, die Hinweise dazu liefern, dass regelmäßige Bewegung nicht nur gute Laune bringt und Stress abbaut, sondern auch helfen kann, länger und gesünder zu leben. Ich habe als Physiotherapeut ein paar Dinge zusammengestellt, die sich bewährt haben.

Beihilfe & Physiotherapie: was man unbedingt wissen sollte!
Physiotherapie · 16. November 2022
Beihilfeversicherte Personen sind häufig darüber verwundert, dass Sie einen Teil der Behandlungskosten in der Physiotherapie selbst bezahlen müssen. Wer keine ausreichende Zusatzversicherung hat, muss aufgrund der niedrigen Erstattungssätze der Beihilfestellen häufig einen Teil der Behandlungskosten selbst bezahlen. In diesem Artikel erfahren Beihilfeversicherte alles, was Sie zur Physiotherapie bei Beihilfeversicherung wissen müssen.
Frozen Shoulder:  ein Leitfaden für Betroffene.
Physiotherapie · 05. November 2022
Die frozen shoulder (Schultersteife) ist eine häufige Erkrankung, die sehr schmerzhaft und einschränkend sein kann. Glücklicherweise hat der großteil der betroffenen Personen eine gute Prognose! In diesem Artikel finden sich alle Informationen zum Thema Schultersteife und wie man sie behandelt - lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr zu Ursachen, Verlauf, Behandlung und Prognose der frozen shoulder und was man selbst tun kann.

Schienbeinkantensyndrom: was hilft?
Physiotherapie · 10. September 2022
Viele Läufer haben nach dem Laufen Schmerzen und glauben, es sei normal und laufen einfach weiter. Doch wenn die Schmerzen immer stärker werden oder auch in Ruhephasen auftreten, sollte man sich fachkundig beraten lassen. In diesem Artikel erfährst du alles über das Schienbeinkantensyndrom, und was zu tun ist, um bald wieder den Laufsport ausüben zu können.
Rippenprellung: Ursache, Behandlung, Vermeidung
Physiotherapie · 30. April 2022
Rippenprellungen sind eine häufige, meist harmlose Verletzung durch Krafteinwirkung auf den Brustkorb. Prellungen der Rippen entstehen insbesondere im Sport oder bei Unfällen. Ich beschreibe im Artikel welche Ursachen Rippenprellungen haben, wie Sie untersucht werden, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was man selbst tun kann.

Hygienekonzept in der Physiotherapie (April 2023)
Physiotherapie · 19. Dezember 2021
Informieren Sie sich zum aktuellen Hygienekonzept in der Praxis für Physiotherapie in Heidelberg von Dominik Klaes. Das Konzept wird stets aktuellen Regelungen angepasst.
Vom Patienten zum Physiotherapeuten und Dozenten
Physiotherapie · 11. September 2021
Der Physiotherapeut Christoph Schwertfellner berichtet über seine Sportverletzung beim American Football. Die Verletzung und die folgende Therapie brachten ihn vom Patienten zum Physiotherapeuten, der mittlerweile selbst Fortbildungen über Schmerz hält.

Bedürfnisse von Patienten in der Physiotherapie
Physiotherapie · 16. April 2021
Die Frage, was für Patienten im Verlauf einer Therapie wichtig ist oder welche Wünsche und Erwartungen sie haben, stellt sich jeder Physiotherapeut. Wenn man Therapeuten fragt, welche Kompetenzen ihre Patienten bei der Therapie besonders wichtig finden, bekommt man oft fachliche Antworten („viele Fortbildungen“, „viel Erfahrung“). Viel wichtiger scheinen für viele Patienten zunächst die empathischen Fähigkeiten und Kompetenzen in der Kommunikation des Therapeuten zu sein.
Physiotherapie bei Knie OP
Physiotherapie · 18. Dezember 2020
Informieren Sie sich zu Ursachen und Vorbereitung auf eine Knieoperation, Methoden der Knie OP sowie zur Physiotherapie nach Knieop.

Mehr anzeigen