Rippenprellungen entstehen beim Windsurfen häufig durch den Kontakt mit dem Sportgerät (Gabelbaum, Segel, Board). Die Verläufe sind meist unkompliziert, können aber auch sehr schmerzhaft sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du Rippenprellungen oder auch Rippenbrüche beim Windsurfen vermeiden kannst.
Rippenprellungen sind eine häufige, meist harmlose Verletzung durch Krafteinwirkung auf den Brustkorb. Prellungen der Rippen entstehen insbesondere im Sport oder bei Unfällen. Ich beschreibe im Artikel welche Ursachen Rippenprellungen haben, wie Sie untersucht werden, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was man selbst tun kann.
Informieren Sie sich zum aktuellen Hygienekonzept in der Praxis für Physiotherapie in Heidelberg von Dominik Klaes. Das Konzept wird stets aktuellen Regelungen angepasst.
Dass die Kombination aus Wasser und Wind für die Ohren nicht ideal ist, scheint jedem bewusst zu sein. Dass insbesondere bei Windsurfern und Kitesurfern daraus Verknöcherungen mit Problemen für das Ohr und das Hören entstehen können, ist weniger bekannt. Erfahre hier, was du tun kannst, um dich zu schützen.
Eine an der Niederländischen Nordseeküste durchgeführte Studie zeigte eine signifikant höhere Verletzungshäufigkeit bei Kitesurfern gegenüber den Windsurfern. Damit du dein Verletzungsrisiko reduzieren kannst, habe ich die Untersuchung für dich verständlich aufbereitet.