Beihilfeversicherte Personen sind häufig darüber verwundert, dass Sie einen Teil der Behandlungskosten in der Physiotherapie selbst bezahlen müssen. Wer keine ausreichende Zusatzversicherung hat, muss aufgrund der niedrigen Erstattungssätze der Beihilfestellen häufig einen Teil der Behandlungskosten selbst bezahlen.
In diesem Artikel erfahren Beihilfeversicherte alles, was Sie zur Physiotherapie bei Beihilfeversicherung wissen müssen.
Viele Läufer haben nach dem Laufen Schmerzen und glauben, es sei normal und laufen einfach weiter. Doch wenn die Schmerzen immer stärker werden oder auch in Ruhephasen auftreten, sollte man sich fachkundig beraten lassen. In diesem Artikel erfährst du alles über das Schienbeinkantensyndrom, und was zu tun ist, um bald wieder den Laufsport ausüben zu können.
Rippenprellungen entstehen beim Windsurfen häufig durch den Kontakt mit dem Sportgerät (Gabelbaum, Segel, Board). Die Verläufe sind meist unkompliziert, können aber auch sehr schmerzhaft sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du Rippenprellungen oder auch Rippenbrüche beim Windsurfen vermeiden kannst.
Rippenprellungen sind eine häufige, meist harmlose Verletzung durch Krafteinwirkung auf den Brustkorb. Prellungen der Rippen entstehen insbesondere im Sport oder bei Unfällen. Ich beschreibe im Artikel welche Ursachen Rippenprellungen haben, wie Sie untersucht werden, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was man selbst tun kann.