Rippenprellungen entstehen beim Windsurfen häufig durch den Kontakt mit dem Sportgerät (Gabelbaum, Segel, Board). Die Verläufe sind meist unkompliziert, können aber auch sehr schmerzhaft sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du Rippenprellungen oder auch Rippenbrüche beim Windsurfen vermeiden kannst.
Dass die Kombination aus Wasser und Wind für die Ohren nicht ideal ist, scheint jedem bewusst zu sein. Dass insbesondere bei Windsurfern und Kitesurfern daraus Verknöcherungen mit Problemen für das Ohr und das Hören entstehen können, ist weniger bekannt. Erfahre hier, was du tun kannst, um dich zu schützen.
Eine an der Niederländischen Nordseeküste durchgeführte Studie zeigte eine signifikant höhere Verletzungshäufigkeit bei Kitesurfern gegenüber den Windsurfern. Damit du dein Verletzungsrisiko reduzieren kannst, habe ich die Untersuchung für dich verständlich aufbereitet.
Erfahre alles über das Windsurfen am Wulfener Hals auf Fehmarn in meinem Spotbericht mit allen Infos zu Surfspot, Anfahrt, Parken, Windstatistik, Einstiege ins Wasser, Surfschule, Infrastruktur, Unterkunft uvm. Nutze den Artikel, um dich perfekt auf deinen nächsten Windsurftrip nach Fehmarn vorzubereiten.